Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
06.00 Uhr bis 07.00 Uhr |
EarlyBird Mangfallhalle |
||||
17.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Kinder KuS |
||||
17.00 Uhr bis 18.15 Uhr |
Kinder Mangfallhalle |
||||
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr |
Erwachsene Mangfallhalle |
||||
19.00 Uhr bis 20.30 Uhr |
Erwachsene Mangfallhalle |
Gürtelprüfungen bei der Sparte Karate des TV Feldkirchen
Traditionell standen vor Weihnachten bei der Sparte Karate des TV Feldkirchen wieder einmal Gürtelprüfungen an.
Aufgrund des zu erwartenden Lockdowns wurden sie diesmal vorgezogen. 11 Karateka aus der Kindergruppe und 8 Teilnehmer des Erwachsenentrainings stellten sich ihren jeweiligen Prüfungen unter der Leitung von Norbert Dank und Adriaan van Oosten.
Vorausgegangen war eine intensive Vorbereitung durch den Spartenleiter sowie die Trainer Adriaan van Oosten und Heidi Gareis. Alle Prüflinge zeigten in den Bereichen Kihon, Kumite und Kata überzeugende Leistungen, sodass Spartenleiter Norbert Dank sowie Adriaan van Oosten und Beisitzerin Heidi Gareis mehr als zufrieden waren. Am Ende konnten alle Prüflinge stolz ihre Urkunden in Empfang nehmen.
Die Prüflinge im Einzelnen:
2. Kyu | 3. Kyu | 4.Kyu | 5.Kyu | 6.Kyu | 7.Kyu | 8.Kyu |
Dr. Karin Köhler-Eifler |
Jakob Hamerla | Moritz Renker | Andreas Wild | Antonia Kusterer | Dominik Gluth |
Maximilian Possnig |
Julia Krause | Era Kryeziu | Patrick Gasteiger | Lorina Brier | Laura Hirsch | Tim Haase |
Theo Butzenberger |
Philomena Weinfurtner |
Sophie Bolz | Luca Brier | Charlotte Wenk | |||
Moritz Endres |
Vorabmeldung Gewinner Deutsche Meisterschaft
Wir sind stolz mitteilen zu können, daß zwei Athletinen aus unserem Dojo bei der Deutschen Meisterschaft am 02. Oktober 2021 sich durch hervorragende Leistungen auf das Siegertreppchen gekämpft haben.
Barbara Seidl hat sich in ihrer Altersgruppe der 16. - 17. jährigen jungen Frauen den 3. Platz im Kumite erkämpft.
Im Team, in Kooperation mit dem SV 1880 München, errangen sie den 1. Platz und sind Deutsche Meisterinnen im Kumite.
Hannah Schloßer erkämpfte sich im Team, zusammen mit Teilnehmerinnen vom SV 1880 München, den 2. Platz in der Altersgruppe ab 18. Jahren!
Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
Ein ausführlicher Bericht folgt noch.
Ein weiteres Stückchen Normalität
Seit dieser Woche, genauer seit dem 04. Oktober 2021, ist ein weiteres Stückchen Normalität in unseren Trainigsbetrieb zurückgekehrt. Wir können wieder im KuS trainieren.
Daraus ergibt sich folgender Trainingsplan:
Neue Anfängerkurse
Die Sparte Karate des TV Feldkirchen bietet wieder neue Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Das Training von traditionellen Shotokan-Karate vermittelt neben einem hohen Maß an praktischer Selbstverteidigung auch mentale Inhalte, wie die Weiterentwicklung der Persönlichkeit, die Festigung des Charakters als auch die Schulung der Geistesbildung.
Unter Einhaltung der aktuellen Coronaauflagen beginnen die Kurse am Donnerstag, 30. September in der Mangfallhalle.
Von 17.00-18.15 Uhr haben Kinder ab ca. 8 Jahren Gelegenheit, die Sportart kennen zu lernen.
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene beginnt der Kurs um 18.30 Uhr.
Spartenleiter Norbert Dank freut sich über zahlreiche Neuanfänger und steht für Vorabinformationen unter Tel. 08063/457 gerne zur Verfügung.
Kindertraining im neuen Schuljahr 21/22
Da uns das KuS weiterhin nicht zur Verfügung steht, findet das Training für Kinder und jugendlichen wie im abgelaufenen Schuljahr wieder am
Montag von 17:00 Uhr bis 18:00 in der Mangfallhalle
Donnerstag von 17:00 bis 18:15 in der Mangfallhalle
statt.
Das erste Training nach den Ferien ist also am
Donnerstag den 16. September 2021 (in der Mangfallhalle)
Oss!