Gürtelprüfungen bei der Sparte Karate des TV Feldkirchen
Kurz vor Beginn der Sommerferien stellten sich die Kinder der Anfängergruppe ihrer Prüfung zum 8. Kyu (gelber Gürtel).
Vorausgegangen war eine intensive Prüfungsvorbereitung durch die Trainer Adriaan van Oosten, Heidi Gareis, Andrea Kersting-Statt und Günther Hamerla.
Unter den Augen von Spartenleiter Norbert Dank und Beisitzerin Heidi Gareis zeigten die Prüflinge ihre Leistungen in den Bereichen Kihon (Grundschule),
Kata (Figurenlauf) und Kumite (Kampf) und konnten am Ende stolz ihre Urkunden sowie den gelben Gürtel in Empfang nehmen.
Foto von Andrea Kersting-Statt.
Auf dem Foto von links:
Trainerin Heidi Gareis, Karl Renker, Lukas Obermeier, Theresa Gebauer, Antonia Beier, Ida Luise Droß, Elena Simon und Margaretha Schwarz.
Neue Trainingszeiten August / September
Während der Sommerferien fällt das Frühtraining am Mittwoch um 6:00 Uhr aus.
Die regulären Trainingszeiten
am Montag von 19:00 Uhr - 20:30 Uhr und
am Donnerstag von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
bleiben bestehen.
Dan Prüfungen am 02.07.2022
Beim traditionellen Karatelehrgang mit Bundestrainer Shihan Hideo Ochi (9. Dan) und Nationalcoach Thomas Schulze in München stellten sich 4 Mitglieder der Sparte Karate des TV Feldkirchen ihren jeweiligen Prüfungen zum 1. Dan. Vorausgegangen war eine intensive Trainingsvorbereitung durch den Spartenleiter Norbert Dank und Trainer Adriaan van Oosten. In den Bereichen Kihon (Grundschule) und Kumite (Kampf) beeindruckten die Feldkirchner die Prüfungskommission mit ihren präzisen und sauberen Techniken. Oliver Krause überzeugte mit seiner Interpretation der Kata Bassai Dai. Sibylle Thein, Sascha Grewe und Günther Hamerla hatten sich für die Kata Jion als Prüfungskata entschieden und auch sie boten eine überzeugende Leistung. Somit konnten am Ende alle Prüflinge mehr als verdient ihre Urkunden in Empfang nehmen.
Auf dem Foto von links:
Sascha Grewe, Sibylle Thein, Günther Hamerla, Oliver Krause und Spartenleiter Norbert Dank
Gürtelprüfungen April 2022
Wieder einmal standen bei der Sparte Karate des TV Feldkirchen Gürtelprüfungen an.
Zwei Teilnehmer der Erwachsenengruppe stellten sich ihren jeweiligen Prüfungen unter der Leitung von Spartenleiter Norbert Dank und Trainer Adriaan van Oosten.
Vorausgegangen war wie immer eine intensive Prüfungsvorbereitung. Martin Krause und Dirk Faustmann überzeugten in den Bereichen Kihon (Grundschule), Kata und Kumite (Kampf) mit sehr guten Leistungen und konnten so am Ende ihre Urkunden in Empfang nehmen.
Dirk Faustmann erhielt den 4. Kyu,
Martin Krause den 2. Kyu.
Wir gratulieren zu den erfolgreichen Prüfungen!
Bayerische DJKB Karatemeisterschaft 2022
Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Pandemie konnte am Samstag, den 5. März endlich wieder die Bayerische Meisterschaft Karate des TV Feldkirchen stattfinden. An die 160 Aktive aus ganz Bayern fanden den Weg in die Mangfallhalle, um ihre Meister in den einzelnen Disziplinen und Altersklassen zu ermitteln. Spartenleiter Norbert Dank und sein bewährtes Organisationsteam unter der Leitung von Adriaan van Oosten sorgten unter Einhaltung der aktuellen geltenden Coronaregeln für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung.
Der TV Feldkirchen war mit fünf Athletinnen am Start. Aufgrund der starken Besetzung konnte nur Julia Krause, Mitglied im Landeskader Stützpunkt Süd, jeweils in beiden Disziplinen Kata und Kumite der Frauen ab 18 Jahren (ab 3. Kyu) das Finale erreichen. Im Kumite (Freikampf) musste sie sich zwar der späteren Siegerin Viktoria Eckert (Sportfreunde Reichenberg) geschlagen geben, im Kampf um Platz 3 gegen Angela Capalbo (Karate Klub Ippon Nürnberg) konnte sie aber mit einem wirkungsvollen Ushiro-Geri (Fußtechnik) den Kampf vorzeitig für sich entscheiden und errang die Bronzemedaille. Mit ihrer Interpretation der Kata Empi sicherte sie sich auch in der Kata Platz 3.